Vita



2003 bis heute

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige durch die Handelskammer Hamburg 


1998 bis heute

Freiberufliche Tätigkeit als Diplom-Restauratorin für Gemälde und Skulpturen

2017 – 2021

Universität Hamburg

Kunstgeschichte

Abschluss: Master of Arts (M. A.)

"Wie Reynolds Rembrandt verbesserte - Die "Restaurierungen" von Sir Joshua Reynolds zwischen Wiederherstellng, Forschung und Aemulatio."


2014 – 2017

Universität Hamburg

Hauptfach: Kunstgeschichte

Nebenfach: Klassische Archäologie

Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)

"Cornelius Norbertus Gijsbrechts Quodlibet mit Selbstbildnis im Besitz des Museums für Hamburgische Geschichte"


2015

Bundesanstalt für Materialforschung & Prüfung, Berlin

Fachbereich Kunst- und Kulturgutanalyse, zerstörungsfreie Analyse von Farbmitteln, Prof. Dr. Oliver Hahn, Prof. Dr. Ira Rabin


2005 - 2007

VDR-Arbeitsgruppe

"Sachverständige in der Restaurierung"


1999 – 2002 

Bestandsaufnahmen der Museen in Schleswig-Holstein

Zusammenarbeit mit dem Museumsamt Schleswig-Holstein, Busdorf


1993 – 1997 

Fachhochschule Köln, Fachbereich Restaurierung und Konservierung von Gemälden und Skulpturen

Praxissemester im Altonaer Museum, Hamburg

Abschluss: Diplom Restauratorin

"Zuordnung und Wiederherstellung eines durch Übermalungen verfremdeten Gemäldes am Beispiel "Schneelandschaft" aus dem Besitz des Altonaer Museums"


1987 – 1992 

Braunschweigisches Landesmuseum, Braunschweig

Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schleswig

Restaurierungswerkstatt Matthias Brune, Hamburg

Restaurierungswerkstatt Maria Ielitis, Hamburg